Tage Alter Musik – Almanach 2018
62 Die 34. Tage Alter Musik in Regensburg // Von Ingo Negwer www.omm.de Mit siebzehn Konzerten boten die Tage Alter Musik Regensburg in ihrer 34. Auflage wie- der ein überaus großes Angebot für die zahl- reichen Fans der historischen Aufführungs- praxis im Allgemeinen und des traditions- reichen Festivals im Speziellen. Ensembles aus Tschechien, Italien, Belgien, Großbritan- nien, Frankreich, Finnland, Norwegen, aus der Schweiz und aus Deutschland präsen- tierten sich am Pfingstwochenende in den nahezu stets ausverkauften altehrwürdigen Spielstätten. Den Auftakt gestalteten, wie ge- wohnt, die Regensburger Domspatzen. Un- ter der Leitung von Roland Büchner und be- gleitet von Concerto Köln sang der interna- tional bekannte Knabenchor Werke von Fe- lix Mendelssohn Bartholdy: zunächst die Choralkantate „Verleih uns Frieden gnädig- lich“, anschließend die festliche „Lobge- sang“-Sinfonie. Die Solisten der Sinfonie wa- renMiriamAlexandra (Sopran) undWerner Güra (Tenor) sowie ein leider nicht nament- lich genannter Knabensopran der Domspat- zen, der im Duett „Ich harrete des Herrn“ zusammen mit Miriam Alexandra aufhor- chen ließ. Duette der besonderen Art waren am Sams- tagmorgen in der Schottenkirche zu hören. Hier wetteiferten die Sopranistin Hana Bla- žíková und der Zinkenist Bruce Dickey mu- Traditionsreiche Pfingstfestspiele an der Donau Werner Güra,Tenor, Regensburger Domspatzen, Concerto Köln, Leitung: Roland Büchner
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=